Wie lernt es sich eigentlich am besten in einer Schule? Viele kennen das selbst, dass irgendwann die Aufmerksamkeit einfach nicht mehr da ist und man das Ende der Stunde herbeisehnt. Dass das auch anders geht, zeigt die Freie Schule Rügen in Dreschvitz. Im Rahmen der Kooperation mit der Stiftung etabliert die Schule ein „Grünes Klassenzimmer“ neu im eigenen Schulgarten.
Passend zum maritimen Fest am 14. Juni 2025 fuhr die SilaVega als schwimmender Forschungskatamaran in ihren Heimathafen Ueckermünde ein. Im Gepäck hatte sie die „Nachtakademie MV“ dabei, die am Flussunterlauf der Uecker stattfand. Sie gewährte spannende Einblicke in die Welt des Wasser, genauer gesagt: in den Mikrokosmos von Tieren und Pflanzen, die uns sonst in unserem Alltag verborgen bleiben.
Die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV will die breite Mehrheit der Bevölkerung für die Jahrhundertaufgabe Klima- und Umweltschutz gewinnen und alle Bestrebungen unterstützen, klimafreundliche Lösungen in allen Lebensbereichen zu finden und umzusetzen. Sie hat sich die Aufgabe gestellt, durch Klima- und Umweltbildung, durch Öffentlichkeitsarbeit für Klima- und Umweltschutz und insbesondere durch eigene Projekte und Kooperationsprojekte sowie Projekte Dritter in die Gesellschaft hineinzuwirken und diejenigen zu unterstützen, die selbst etwas zum Klima- und Umweltschutz beitragen wollen. Die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV will helfen, Städte und Gemeinden umweltfreundlicher zu gestalten, und das zivilgesellschaftliche Bewusstsein schärfen, indem sie unter anderem auch nichtstaatliche Forschungsvorhaben im Bereich des Klima- und Umweltschutzes unterstützt.
Wir engagieren uns für klimafreundliche Lösungen in Wissenschaft und Wirtschaft
mehr lesen
Wir unterstützen Kinder- und Jugendeinrichtungen, die sich mit dem Klima- und Umweltschutz beschäftigen
Wir wollen die Notwendigkeit des Klimaschutzes in die Öffentlichkeit tragen und gehen gemeinsam ins Gespräch
mehr lesenWir unterstützen Menschen der Zivilgesellschaft, die sich für den Klimaschutz einsetzen
mehr lesen
Wir planen vielfältige Maßnahmen für den konkreten Umwelt- und Artenschutz in Mecklenburg-Vorpommern
Stiftung Klima- und Umweltschutz MV
Grunthalplatz 13
19053 Schwerin
Tel : +49 385 59383681
E-Mail: info@klimastiftung-mv.de