VERANSTALTUNGEN

Gemäß unseres Auftrags wollen wir in Mecklenburg-Vorpommern die Themen des Klima- und Umweltschutzes in die Gesellschaft tragen und sie mit vielen Akteuren diskutieren. Ein Format sind die regelmäßig stattfindenden Klimatage MV, die jeweils ein Klimathema in den Mittelpunkt stellen und Fachleute als Impulsgeber versammeln.

Unsere Veranstaltungen im Überblick

14.10.21 | Klimaschutz und Landwirtschaft in MV – was jetzt getan werden muss

Am 14.10. fand der 3. Klimatag MV in Ulrichshusen statt: Die Landwirtschaft steht vor einem großen Aufbruch: Wie kann der Systemwechsel hin zu klima- und tierwohlgerechtem Wirtschaften gelingen? Wir diskutierten mit Fachleuten über die Herausforderungen.

12.08.21 | Sprengstoff für die Umwelt – Munitionsbergung in der Ostsee

„Wir warten nur darauf, dass wir zeigen können, was möglich ist.“ – Fachleute drängten beim 2. Klimatag MV kurz vor der 30. Ostseeparlamentarierkonferenz darauf, zügig mit der Bergung von Munition aus dem Meer zu beginnen.

22.07.21 | Umstieg – was spricht für’s E-Auto?

Was sind die Herausforderungen gerade in ländlichen Regionen? Wir sprachen mit Fachleuten zu Themen wie Ladesäulen, Fördermöglichkeiten und Technik beim 1. Klimatag MV in Torgelow.