Unser Buch “Oh weia! Krise auf der Wiese” erschien 2023 im Kibitz Verlag. In dem Buch erleben eine Handvoll befreundeter Tiere die Klimakrise hautnah auf ihrer Wiese und machen sich auf den Weg, um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen. Wieso wird es so heiß? Wieso regnet es so lange gar nicht und dann so stark, dass alles überflutet wird?
Kinder können die Suche nach Antwortenn begleiten und die Tiere unterstützen. Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften können sie Praxis- und Forschungsprojekte durchführen und spielerisch lernen. Das notwendige Hintergrundwissen und viele Ideen für den direkten Einsatz mit Kindergruppen finden Sie in unserer neuen Reihe von Bildungsmaterialen. “Oh ja! Wege aus der Krise” heißt die Reihe und leitet sie durch die sieben Schlüsselthemen der nachhaltigen Entwicklung, die in der Bildungskonzeption M-V verankert sind.
Nicht immer haben wir Antworten auf die Fragen, die uns Kinder stellen. Manchmal haben wir auch Antworten, aber wir wissen nicht, wie wir sie kindgerecht formulieren sollen.
Mit unserem Bildungsmaterial wollen wir Ihnen und den Kindern die Möglichkeit geben, sich intensiv mit verschiedenen Aspekten des Themas Klimaschutz auseinander zu setzen.
Spannende Projekte zum Mitmachen und unsere sympathischen Tiere begleiten Sie auf der Reise durch die insgesamt sieben Schlüsselthemen nachhaltiger Entwicklung.
Das zweite Heft unseres Bildungsmaterials nimmt das Schlüsselthema “Nachhaltiger Konsum” in den Blick. In dem Heft mit dem Titel “Fiete Fuchs und der Konsum” bieten wir Ihnen kompakte Informationen zur globalen und weltweit vernetzten Produktion von Waren, die wir alltäglich nutzen. Einen Blick dafür zu bekommen, was wir im Alltag alles selbstverständlich gebrauchen und verbrauchen, ist der erste Schritt, um den eigenen Konsum und den Konsum der eigenen Bildungseinrichtung nachhaltiger zu gestalten.
Fiete Fuchs nimmt Sie und Ihre Kindergruppe mit zu spannenden Fragen und Projekten, mit denen Ihre Kinder und Sie spielerisch und mit viel Leichtigkeit viele Entdeckungen rund um unseren privaten und unseren gesellschaftlichen Konsum machen können. Helfen Sie Fiete Fuchs gemeinsam, Antworten auf seine Fragen zu bekommen!
Das kostenfreie Bildungsmaterial mit Heft 2: Oh ja! Wege aus der Krise. Fiete Fuchs und der Konsum, 34 Seiten, Januar 2025.
Kapitelübersicht:
Download: Fiete Fuchs und der Konsum
✅ 20 Projektideen für Kindergruppen im Kindergarten und Hort
✅ Praktische Hinweise für die Vermittlung von nachhaltigem Konsum
Wir sind stolz, Ihnen das erste Heft unseres Bildungsmaterial zu unserem Kinderbuch „Oh weia! Krise auf der Wiese“ präsentieren zu dürfen. Das erste Heft ist mit dem Titel „Oh ja! Wege aus der Krise. Ida Igel und der Klimaschutz“ online verfügbar. Es enthält kurze und kompakte Informationen für pädagogische Fachkräfte und viele praktische Bildungsprojekte, die Sie direkt mit Ihrer Kindergruppe umsetzen können.
Wir freuen uns, wenn Sie das Buch und unsere kostenfreien Bildungsmaterialien für Ihre Klima- und Umweltbildung in der Kita nutzen können. Geben Sie uns gerne eine Rückmeldung zu Ihren Erfahrungen, damit wir sie bei der Umsetzung der weiteren Bildungsmaterialien berücksichtigen können.
Das kostenfreie Bildungsmaterial mit Heft 1: Oh ja! Wege aus der Krise. Ida Igel und der Klimaschutz, 28 Seiten, Dezember 2023.
Kapitelübersicht:
Download: Ida Igel und der Klimaschutz
✅ 20 Projektideen für Kindergruppen im Kindergarten und Hort
✅ Praktische Hinweise für die Vermittlung von Klimaschutz
Fünf weitere Hefte werden in den nächsten Jahren erscheinen und sich mit den insgesamt „7 Schlüsselthemen der Nachhaltigkeit“ in Kitas beschäftigen.
Das nächste Heft trägt den Titel:
„Oh ja! Wege aus der Krise. Bingül Biene und die Ernährung“.
Die Autorinnen werden jeweils kompakte Hintergrundinformationen für Fachkräfte sowie viele Projektideen für den direkten Einsatz im pädagogischen Alltag in Kindergärten und Horten zusammenstellen.
Freuen Sie sich auf jede Menge Ideen und Infos!
Die Handreichungen erscheinen auch weiterhin kostenfrei und digital hier auf unserer Homepage.