“Garten nutzbar gestalten und pflegen mit Menschen mit psychischer Beeinträchtigung” will in der Tagesstätte am Fischerdamm einen klimafreundlichen Garten gemeinsam mit den Besucher:innen anlegen. Sie ist eine bereits seit Jahren bestehende Einrichtung der Lewitz-Werkstätten gGmbh, die chronisch psychisch Erkrankte sowie deren Angehörige aus Parchim und Umgebung betreut, berät und unterstützt. Die Tagesstätte richtet sich mit ihrem Angebot an Personen, für die ein fester Tagesablauf wichtig ist oder die Unterstützung in persönlichen Lebenskrisen benötigen. In einem geschützten Rahmen erhalten sie nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ die Möglichkeit zur Selbstfindung, um Kraft zu tanken und neue Wege zu gehen.
Durch die eingeschränkten Möglichkeiten aufgrund von Corona entstand die Idee bei den Besucher:innen, sich näher mit dem Klima- und Umweltschutz zu beschäftigen. Der vorhandene, zum Haus gehörende Garten soll neu und “tiergerecht” gestaltet und so nutzbar gemacht werden, dass er von mehreren Menschen sowohl zum Erholen als auch als Betätigungsfeld genutzt werden kann. Im Garten finden jeweils von März bis Oktober Mitmach-Vorträge mit den interessierten Besucher:innen zum Thema Umwelt- und Klimaschutz statt. “Wir wollen uns einsetzen für das Land, in dem wir leben” (O-Ton Besucherin).
Das Projekt beschäftigt sich mit einer Zielgruppe, die sich sonst wenig bis gar nicht mit dem Thema Klima, Umwelt und Natur befasst. Es entstehen nachhaltige Ergebnisse in Form des Gartens mit einer Oase für Bienen und andere Insekten sowie in Form von Erkenntnissen bei den Menschen der Tagesstätte. Die Kooperation mit anderen Klima-, Umwelt- und Naturschützern wird gefördert sowie eine regionale Initiative zum Thema Klima- und Umweltschutz mit Menschen mit Behinderungen wird unterstützt – und alles auf Nachhaltigkeit angelegt.
Für die Neugestaltung und Pflege des Gartens entstehen zum einen Aufwendungen für die Instandsetzung selbst und zum anderen für die Mitmachvorträge und geschulte Anleitungen durch Fachpersonal. Die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV unterstützt das Projekt in beiden Posten mit insgesamt 10.000 €.
Es ist ein Mitmachprojekt, bei dem durch das Anlegen und das stetige Pflegen im Garten die Besucher:innen für Umwelt- und Klimaschutz im Kleinen selbst sorgen können.
Garten nutzbar gestalten und pflegen mit Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Antragsteller: Lewitz-Werkstätten gGmbH
Planungsort: Parchim
Projektstandort: Tagesstätte am Fischerdamm
Projektzeitraum: September 2022 – November 2023
Zur Projektträgerin