Auf unser Buch „Oh weia! Krise auf der Wiese“ für Kinder von 5 bis 10 Jahre folgt nun unsere neue Reihe von Bildungsmaterialien mit dem Titel „Oh ja! Wege aus der Krise“. Mit den Themenheften können sich Fachkräfte in Kitas und anderen Bildungseinrichtungen gut informiert gemeinsam mit ihren Kindergruppen mit den sieben Schlüsselthemen der Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Die Schlüsselthemen sind in der Bildungskonzeption MV verankert.
"Ich bin Marie Marienkäfer. Im Buch "Oh weia! Krise auf der Wiese" möchten meine Freunde mit mir gemeinsam herausfinden, warum wir auf unserer Wiese so oft unter Hitze, Trockenheit und Starkregen leiden. Gemeinsam mit Euch finden wir es heraus!"
Unsere Graphikerin hat Marie Marienkäfer auf dem Cover des Bildungsmaterials „Oh ja! Wege aus der Krise. Fiete Fuchs und der Konsum“ (Heft 2) versteckt.
Wer hatte die besten Augen? Waren Sie schneller oder ein Kind Ihrer Gruppe?
Wer Lust hatte, Marie noch mehr zu suchen, konnte sie insgesamt 16 mal in dem Heft „Ida Igel und der Klimaschutz“ finden.
Marie ist stolz:
„Ich bin einmal auf dem Cover und auf den Seiten 2, 3, 6, 8, 10, 16, 17, 18, 22, 24, 25, 27, 30, 33, 34 zu sehen.“
Unsere Graphikerin hat Marie Marienkäfer auf dem Cover des Bildungsmaterials „Oh ja! Wege aus der Krise. Ida Igel und der Klimaschutz“ (Heft 1) versteckt.
Haben Sie Marie entdeckt? Oder waren es Kinder Ihrer Gruppe?
Wer Lust hatte, Marie noch mehr zu suchen, konnte sie insgesamt 15 mal in dem Heft „Ida Igel und der Klimaschutz“ finden.
Marie freut sich:
„Ich bin einmal auf dem Cover, zweimal auf Seite 6 und außerdem jeweils einmal auf den Seiten 3, 8, 9, 11, 14, 15, 17, 18, 19, 20, 22 und 25 zu sehen.“