Weil wir WISSENSWERTES


gerne teilen


Ankündigungen und Informationen Aktuelle Meldungen

5. November 2025

Wasser von der Feuerwehr

Eine der Säulen des Engagements im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns sind die vielen Freiwilligen Feuerwehren. Wer also mit Leuten loswegen will, der kann auf die Wehren zählen. So auch in Gehlsbach im Amt Eldenburg Lübz, wo viele Menschen ihre lokale CO2-Bilanz mit einer systematischen Nutzung des Regenwassers verbessern wollen.

mehr lesen
24. Oktober 2025

Spuren der jungen Wilden

Gut drei Jahren sind "Die jungen Wilden" auf Entdeckungstour im Wildpark MV in Güstrow gegangen. Schüler:innen von Klasse 5 bis 9 untersuchten Tiere und Pflanzen sowie deren Lebensräume. Das gemeinsame Projekt vom Förderverein des Wildparks, des Landesförderzentrums Hören, des LUNG MV und der Klimastiftung MV kam jetzt zu seinem Abschluss.

mehr lesen
17. Oktober 2025

Viele Leute fürs Rahmannsmoor

Im Rahmannsmoor bei Krakow am See stand der Herbsteinsatz an. Die Pegelstände haben sich in den letzten Jahren durch die "Revitalisierung des Rahmannsmoores" deutlich erholt. Dennoch hat das trockene Frühjahr seine Spuren hinterlassen und den Boden in Teilen so austrocknen lassen, dass die Moorbirken zurückkamen.

mehr lesen
6. Oktober 2025

Pressemitteilung

Heute hat die Stiftungsaufsicht die vom Vorstand eingereichte Satzungsänderung genehmigt. Zukünftig werden Vorstand und Kuratorium vom Vorstand selbst berufen. Die Stiftung befindet sich damit vollständig in Händen der Zivilgesellschaft.

mehr lesen
24. September 2025

Gelebte Dorfgemeinschaft in Leezen

Die Leezener Dorfgemeinschaft mit fast 120 Mitgliedern unternimmt viel fürs Dorf nordöstlich von Schwerin: Tanzkreis, Fotozirkel, Wandergruppe, Jugendtreff, Konzerte und vieles mehr. In diesem Umfeld wollte sie den Gedanken des Klimaschutzes stärken und bewarb sich beim Förderprogramm "LOSLEGEN mit Leuten".

mehr lesen
19. September 2025

Schilfmahd auf der Halbinsel Devin

Wer mit Leuten loslegen will, braucht nur eine Aufgabe, für die es sich zu engagieren lohnt. Auf der Halbinsel Devin im Südosten Stralsunds machen das die Menschen vom Förderverein bereits seit fast 30 Jahren. Es sollen aber noch mehr Freiwillige für diese Aufgabe begeistert werden, sodass sich der Verein für das Förderprogramm "LOSLEGEN mit Leuten" erfolgreich bewarb.

mehr lesen
4. September 2025

Mean Ugly Dirty User – A Midlife Show

Im Rahmen des Förderprogramms "LOSLEGEN mit Leuten - Engagiert fürs KLIMA" erschafft der Verein projekte.art eine temporäre Ausstellung vom 05.-07.09.25 in der Rostocker KTV (Kröpeliner-Tor-Vorstadt). Unter dem Titel „mudu – mean ugly dirty user: Eine Midlife Show“ lädt er ein, sich an der Schnittstelle von Kunst, Umweltbewusstsein und gesellschaftlicher Reflexion zu beteiligen.

mehr lesen
1. September 2025

Neue Kooperation mit dem Kulturverein für Reddelich und Brodhagen

Innerhalb eines Jahres möchten der Kulturverein für Reddelich und Brodhagen und die Stiftung mehr ehrenamtliches Engagement für Klima- und Umweltschutz in den Verein und die Region bringen. Eingerichtet wird dazu eine Ehrenamtskoordination. Bis zum Herbst 2026 zeigt sich, wie viele Leute losgelegt haben.

mehr lesen
20. August 2025

Seegras mit Impulsen über Grenzen hinweg

Pünktlich zum August hat sich die Sonne im diesjährigen Sommer zurückgemeldet und die Pflanzen unter Wasser nehmen ihre Strahlen begierig auf. Es wächst und wächst und wächst: unser "Seegras für MV"! Der Zustand ist gut, auch wenn die Herbststürme erst noch bevorstehen, ist das Team um ZosteraTec zuversichtlich, dass die angepflanzten Seegraswiesen sich am Meeresgrund halten.

mehr lesen
1. August 2025

Neues Förderprogramm Loslegen mit Leuten

Die Klimastiftung MV legt ein neues Förderprogramm für Klimaengagement auf. Jede gemeinnützige Organisation in Mecklenburg-Vorpommern kann sich registrieren und ganz unbürokratisch 500 Euro für ihr Projekt erhalten. Bringt einfach Menschen fürs Klima zusammen.

mehr lesen