Worum geht es?

Der Kulturverein für Reddelich und Brodhagen ist mit seinem gemeinnützigen Projekt „Obstarche Reddelich“ ein mehrfach ausgezeichneter Verein. Die Obstarche umfasst um die Dörfer Reddelich und Brodhagen mehrere Streuobstwiesen, die fast 1.000 Obstbäume mit über 450 historischen Obstsorten zählen – größtenteils sind Apfel, Birne und Pflaume vertreten.

Ins Leben gerufen wurde die Obstarche im Herbst 2014. Es ist ein generationenübergreifendes Projekt. Denn die angelegten Streuobstwiesen und Obstbaumreihen sollen die nächsten Generationen überdauern und weiter gepflegt, genutzt und kontinuierlich erneuert werden. Über den Verkauf von Erntescheinen können die Bürger das Obst ernten gehen. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Früchte sollen die aufwändige Pflege der Streuobstflächen absichern helfen.

Die Obstbäume mit den alten Sorten sind noch jung. Sie wurden von ehrenamtlichen Helfern im Zeitraum vom Herbst 2014 bis zum März 2024 gepflanzt. Die Bäume benötigen noch einige Zeit und Pflege, wie z.B. Bewässern, Erziehungsschnitt, Baumscheiben Hacken, Mähen, Düngen, Anbindungen reparieren, bis sie die ersten Früchte tragen.

Die Früchte erntet der Kulturverein für Reddelich und Brodhagen zur Nutzung auf gemeinsamen Aktionen mit den Bürgern, Familien und Kindern und feiert ein alljährliches Apfelfest.

Für Engagement braucht’s eineKoordination

Es braucht eine wertschätzende Ansprache jener, die sich im Landkreis Rostock und darüber hinaus fürs Projekt engagieren wollen. Das kostet Zeit und Ressourcen für den Verein. Mit ihm geht die Klimastiftung MV in Kooperation, um eine Ehrenamts­koordination für Klimaschutz in der „Obstarche Reddelich“ einzurichten. Diese soll den Einsatz von Ehrenamtlichen steuern und helfen, einen wachsenden Pool von Helfenden aufzubauen. (Foto: Kulturverein für Reddelich und Brodhagen e.V.)

Wie ist die Perspektive?

Innerhalb eines Jahres möchten der Kulturverein und die Klimastiftung MV mehr ehrenamtliches Engagement für Klima- und Umweltschutz in den Verein und die Region bringen. Beide Partner entwickeln dazu Veranstaltungen, organisieren Arbeitseinsätze und bieten Informationen an. Bis zum Herbst 2026 zeigt sich, wie viele Leute losgelegt haben.

Projektstandort Reddelich

Klimaengagement in MV

Kooperationspartner: Kulturverein für Reddelich und Brodhagen

Projektstandort: Reddelich und Brodhagen

Projektzeitraum: September 2025 – August 2026

Zum Kooperationspartner