Weil wir Ihr VORHABEN
gerne FÖRDERN
Zurück zur Übersicht
Bitte beachten Sie, dass die Klimastiftung MV satzungsgemäß nur Vorhaben fördern kann, die in Mecklenburg-Vorpommern sowie an und vor den Ostseeküsten der Ostseeanrainerstaaten durchgeführt werden.
Wir (Antragsteller:in) stellen folgenden Antrag auf Zuwendung an die Klimastiftung MV (* = Pflichtfelder):
1. Antragstellende Organisation
Name der Einrichtung:* Straße / Hausnummer:* PLZ:* Ort:* Bankverbindung (IBAN) der Einrichtung:* Anzahl der Mitarbeitenden:* – Bitte auswählen –bis 5bis 25bis 50bis 100bis 250bis 500
2. Ansprechperson für den Antrag
Anrede: – Bitte auswählen –HerrFrau Titel: Vorname:* Name:* Funktion in der Einrichtung:* Telefon/Mobil:*
E-Mail:*
3. Angaben zum Vorhaben
Projektname:* Zeitraum der Durchführung von: TT.MM.JJJJ * Zeitraum der Durchführung bis: TT.MM.JJJJ:* Kurzbeschreibung (Wer macht wie Klima- und Umweltschutz für wen und wo?):* Projektbeschreibung hochladen*
Bitte erläutern Sie, inwieweit das Projekt eine innovative Lösung für den Klima- und Umweltschutz darstellt?*
Wer macht was? Wieviel Mitarbeitende der Einrichtung sind involviert und wieviel zusätzliches Personal planen Sie für Ihr Projekt ein?*
4. Meilensteinplanung*
(Was sind besondere Wegmarken, bis Sie Ihr Ziel umgesetzt haben? Welche Zwischenschritte wollen Sie erreichen, damit das Projekt gelingt?)
5. Mit Blick auf unsere Satzung: Welchem Zweck entspricht das beantragte Vorhaben?*
Bewahrung oder Wiederherstellung der Natur in Mecklenburg-Vorpommern und an sowie vor den Küsten Mecklenburg-Vorpommerns und vor den Ostseeküsten der OstseeanrainerstaatenVerbesserung der ökologischen Situation in Mecklenburg-Vorpommern und an sowie vor den Küsten Mecklenburg-Vorpommerns und vor den Ostseeküsten der OstseeanrainerstaatenWissenschaft und Forschung im Bereich des Klimaschutzes und auf dem Gebiet einer klimaschonenden Energieversorgung in Mecklenburg-VorpommernSicherung der Energieversorgung, insbesondere bei der Systemstabilität durch Speicher- und Sektorenkopplungslösungen, in Mecklenburg-VorpommernSicherung der Artenvielfalt in Mecklenburg-VorpommernSicherung des Gewässer- und Trinkwasserschutzes in Mecklenburg-VorpommernInformation, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit zu Fragen des Klimaschutzes und der Bewahrung der Natur im Ostseeraum vorrangig in Mecklenburg-Vorpommern und in den OstseeanrainerstaatenErfahrungs-, Wissens- und Informationsaustausch sowie die Vernetzung zwischen im Klima- und Umweltschutz EngagiertenAus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich des Klima- und Umweltschutzes in Mecklenburg-VorpommernMaßnahmen, Anstrengungen und wissenschaftliche Untersuchungen im Land Mecklenburg-Vorpommern, die eine klimaschonende Sicherung der Energieversorgung zum Ziel haben
6. Finanzplan
Kosten
Sachkosten in €:* Personalkosten in €:*
Finanzierung
Eigenkapital und Eigenleistung in €:* Drittmittel in €:* Beantragte Fördersumme in €:*
Bitte laden Sie einen Finanzierungsplan hoch - mit Kosten und Finanzierung sowie einer Begründung für die Höhe der Fördersumme.*
Weitere Beteiligte beim Projekt und der Finanzierung:* JaNein
Wenn ja, welche: Werden für das Projekt Fördermöglichkeiten durch die öffentliche Hand genutzt?* JaNein
Wenn nein, warum: Wenn ja, welche: Falls bereits vorhanden, laden Sie bitte den Bescheid der öffentlichen Förderung hoch.
Falls zur Durchführung des Projektes Aufträge erteilt werden sollen, geben Sie bitte die Aufträge an. Bitte fügen Sie die Angebote (und falls vorhanden auch Vergleichsangebote) bei.
7. Schlussstatement
Zusammengefasst - Warum sollte die Stiftung Ihr Projekt fördern?*
8. Richtigkeit der Angaben*
Wir versichern die Richtigkeit und Vollständigkeit der vorstehenden Angaben.
Wir erklären, dass mit dem Projekt noch nicht begonnen wurde.
Wir sind für dieses Vorhaben zum Vorsteuerabzug nach § 15 des Umsatzsteuergesetzes berechtigt.nicht berechtigt.
Einwilligung in den Umgang mit Ihren Daten* Ich habe die Datenschutzerklärung der Klimastiftung MV gelesen und bin damit einverstanden.
Ihre Daten erheben wir ausschließlich zu Prüfzwecken der Förderfähigkeit durch die Stiftung. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.
Datum der Antragstellung TT.MM.JJJJ*
Rechtsverbindliche Unterschrift(en) Antragssteller:in*