Im Rahmen des Förderprogramms „LOSLEGEN mit Leuten – Engagiert fürs KLIMA“ erschafft der Verein projekte.art eine temporäre Ausstellung vom 05.-07.09.25 in der Rostocker KTV (Kröpeliner-Tor-Vorstadt). Unter dem Titel „mudu – mean ugly dirty user: Eine Midlife Show“ lädt er ein, sich an der Schnittstelle von Kunst, Umweltbewusstsein und gesellschaftlicher Reflexion zu beteiligen.
Klimafragen und Naturbeziehungen in ungewöhnlicher, aber zugänglicher Form sichtbar zu machen – das ist das Ziel der Ausstellung. Sie richtet sich an Menschen im Stadtteil, junge Erwachsene, Familien und Passant:innen und möchte mit bildstarken, ironischen und bewusst irritierenden Zugängen zur Auseinandersetzung mit Umwelt- und Klimathemen einladen – und mit Leuten loslegen.
Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 05.09.25, um 19 Uhr statt. Freier Eintritt.
Zu finden auf dem Margaretenplatz 15, in 18057 Rostock.
Grafik: (c) projekte.art e.V.
Die Ausstellung „mudu – mean ugly dirty user“ ist nur im September 2025 in Rostock zu sehen. Als eine Pop-Up-Galerie möchte sie mit künstlerischen Mitteln Umwelt- und Klimafragen zugänglich und sichtbar machen. Kein erhobener Zeigefinger, sondern dialogischer Offenheit.
Unter anderem gibt es das zu erleben:
Die Zielgruppe sind Menschen im Stadtteil, junge Erwachsene, Familien und umfeldnahe Passant:innen. Die Ausstellung ist frei zugänglich, wird durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit im Quartier begleitet und durch offene Gesprächsangebote ergänzt. Besonderer Wert wird auf barrierearme Gestaltung und niedrigschwellige Ansprache gelegt.
Das Projekt fördert Umweltbewusstsein, regt zur kritischen Reflexion von Konsum- und Klimaverhalten an und lädt zur kreativen Auseinandersetzung mit Verantwortung, Nachhaltigkeit und kollektiver Wahrnehmung ein.