UNTERSTÜTZUNG

Grundsätze für die eigene Arbeit und für die finanziellen Unterstützungs­möglichkeiten für Dritte

Wir sind eine vom Land MV eingerichtete Stiftung, die den Auftrag hat, als eigenständige Organisation mitzuhelfen, vor allem die Jahrhundertaufgabe Klimaschutz im Bewusstsein der breiten Bevölkerung als existenziell wichtig zu verankern. Dazu wollen wir möglichst viele – Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände und Stiftungen, aber auch Unternehmen und Wissenschaftler – motivieren, selbst engagiert zum Klimaschutz beizutragen.

Und die Stiftung bietet allen, die sich in Mecklenburg-Vorpommern für Klima- und Umweltschutz engagieren, ihre Zusammenarbeit und Unterstützung an, durch Beratung, Hinweise auf staatliche Fördermöglichkeiten, Beiträge zur Vernetzung und finanzielle Förderung einzelner Projekte.

Wir sehen also für unsere Stiftung zwei große Aufgaben:

  • I. Von uns aus für den Klimaschutz tätig zu werden, zu werben, aufzuklären, zum Mitmachen zu bewegen, und
  • II. Die Anstrengungen der Zivilgesellschaft bei uns in Mecklenburg-Vorpommern zu unterstützen und denen zu helfen, vor allem finanziell zu helfen, die gute selbst entwickelte Projekte verwirklichen wollen.

I. Die eigene Tätigkeit der Stiftung soll sich auf drei Arbeitsfelder konzentrieren.

1. Organisation von Bürgerbeteiligung

2. Umweltbildung

3. Öffentlichkeitsarbeit für Klimaschutz

II. Finanzielle Förderung von Projekten Dritter

Der Stiftung stehen die notwendigen Gelder zur Verfügung, um die Anstrengungen der Zivilgesellschaft für Klima- und Umweltschutz hier in Mecklenburg-Vorpommern auch finanziell zu unterstützen, zu helfen, gute Projekte zu verwirklichen.

Das gilt gleichermaßen für den Einsatz
1) einzelner Bürgerinnen und Bürger sowie von Initiativen, Vereinen und Stiftungen wie auch
2) für innovative Lösungen von Unternehmen und
3) wegweisender Beiträge aus der Wissenschaft.

1) Unterstützung einzelner Bürgerinnen und Bürger sowie Initiativen, Vereine und Stiftungen

2) Unterstützung innovativer Lösungen von Unternehmen

3) Wegweisende Beiträge aus der Wissenschaft

Schwerin, den 14.03.2024

Vorstand der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV